Sie befinden sich im Film+Archiv. Zu aktuellen Informationen gelangen Sie hier.

Schnitt Preis Spielfilm

Vornominierungen

Zur Vornominierung in Betracht gezogen wurden alle deutschen Spielfilme mit Kinostart zwischen dem 1. September 2004 und 31. August 2005. Die Organisatoren von Film+ wählten aus somit 74 in Frage gekommenen deutschen Spielfilmen 13 Filme aus, die sie einem Fachgremium, der Vorjury, als Vornominierung zur Sichtung vorlegen.

Vornominiert für den Schnitt Preis Spielfilm 2005 sind:

  • Elena Bromund für ”Alles auf Zucker” (Regie: Dani Levy)
  • Ingo Ehrlich für „Allein“ (Regie: Thomas Durchschlag)
  • Bernd Euscher für “Playa del futuro” (Regie: Peter Lichtefeld)
  • Tobias Haas für “Die Kebab-Connection” (Regie: Anno Saul)
  • Till Hastreiter für ”Status Yo” (Regie: Till Hastreiter)
  • Jörg Hauschild für ”Willenbrock” (Regie: Andreas Dresen)
  • Heike Parplies für „Der Wald vor lauter Bäumen“ (Regie: Maren Ade)
  • Peter Przygodda und Oliver Grothoff für ”Schneeland” (Regie: H. W. Geissendörfer)
  • Patricia Rommel für „Kammerflimmern“ (Regie: Hendrik Hölzemann)
  • Bernd Schlegel für ”Aus der Tiefe des Raums” (Regie: Gil Mehmert)
  • Philipp Stahl für „Sugar Orange” (Regie: Andreas Struck)
  • Hansjörg Weißbrich für „Sommersturm” (Regie: Marco Kreuzpaintner)
  • Gisela Zick für „Milchwald“ (Regie: Christoph Hochhäusler)

Vorjury

Das Fachgremium zur Nominierung der fünf während Film+ dem Publikum und der Jury vorgeführten Filme besteht aus sieben erfahrenen Spielfilmeditoren, die aus einem Pool von 13 Arbeiten die für den diesjährigen Schnitt Preis Spielfilm nominierten Filme auswählen.

In diesem Jahr gehören der Vorjury folgende Personen an:

Sichtung und Entscheidung

Das Fachgremium hatte vom Datum der Bekanntgabe der Vornominierungen (31. August 2005) an Zeit, die vornominierten Filme zu sichten. Film+ organisiert Mitte September ein Zusammentreffen der sieben Vorjury-Mitglieder, die in einer gemeinsamen Diskussion die Entscheidung über die fünf Nominierungen treffen.

Die Bekanntgabe der fünf Nominierungen, die während Film+ vom 26.-28. November 2005 vorgeführt werden und die um den 7. Schnitt Preis Spielfilm konkurrieren, erfolgt am 20. September.