Schnitt Preis Dokumentarfilm
Vornominierungen
Zur Vornominierung in Betracht gezogen wurden alle deutschen Dokumentarfilme mit Kinostart zwischen dem 1. September 2004 und 31. August 2005. Die Organisatoren von Film+ wählten aus somit 33 in Frage gekommenen deutschen Dokumentarfilmen 10 Filme aus, die sie einem Fachgremium, der Vorjury, als Vornominierung zur Sichtung vorlegen.
Vornominiert für den Schnitt Preis Dokumentarfilm 2005 sind:
- Rike Anders für „Weltmarktführer“ (Regie: Klaus Stern)
- Regina Bärtschi für “Flammend Herz” (Regie: Andrea Schuler)
- Andrew Bird für „Crossing the Bridge“ (Regie: Fatih Akin)
- Dirk Grau und Martin Hoffmann für „Rhythm is it!“ (Regie: Thomas Grube, Enrique Sanchez Lansch)
- Barbara Hoffmann für “Olga Benario” (Regie: Galip Iyitanir)
- Andrzeij Klamt, Ulrich Rydzewski für ”Carpatia” (Regie: Klamt, Rydzewski)
- Gesa Marten und Bettina Braun für „Was lebst du?“ (Regie: Bettina Braun)
- Thomas Riedelsheimer für ”Touch the Sound” (Regie: Th. Riedelsheimer)
- Karin Schöning für ”Autobahn Ost” (Regie: Gerd Kroske)
- Götz Schuberth für „Blutritter“ (Regie: Douglas Wolfsperger)
Vorjury
Das Fachgremium zur Nominierung der fünf während Film+ dem Publikum und der Jury vorgeführten Filme besteht aus sieben erfahrenen Dokumentarfilmeditoren, die aus einem Pool von 10 Arbeiten die für den diesjährigen Schnitt Preis Dokumentarfilm nominierten Filme auswählen.
In diesem Jahr gehören der Vorjury folgende Personen an:
- Raimund Barthelmes
- Agape Dorstewitz
- Ursula Höf
- Brigitte Kirsche
- Gabriele Kröber
- Gesa Marten
- Katharina Schmidt
Sichtung und Entscheidung
Das Fachgremium hatte vom Datum der Bekanntgabe der Vornominierungen (31. August 2005) an Zeit, die vornominierten Filme zu sichten. Film+ organisiert Mitte September ein Zusammentreffen der sieben Vorjury-Mitglieder, bei dem sie in einer gemeinsamen Diskussion die Entscheidung über die fünf Nominierungen treffen.
Die Bekanntgabe der fünf nominierten Dokumentarfilme, die während Film+ vom 26.-28. November 2005 vorgeführt werden und um den 2. Schnitt Preis Dokumentarfilm konkurrieren, erfolgt am 20. September.