Sie befinden sich im Film+Archiv. Zu aktuellen Informationen gelangen Sie hier.

Rhythm is it!

D 2004. R: Thomas Grube, Enrique Sánchez Lansch. K: René Dame, Marcus Winterbauer. S: Dirk Grau, Martin Hoffmann. M: Strawinsky, Karim Sebastian Elias. P: Boomtowmedia, Cineplus, RBB, arte. D: Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker, Royston Maldoom, Susannah Broughton, Volker Eisenach, Martin Eisentraut u.a. 100 Min. V: Piffl. Kinostart: 16.9.2004

Ein ungewöhnliches Tanzprojekt wird in Berlin ins Leben gerufen: 250 Jugendliche, im Alter von 8 bis Anfang 20, aus 25 Nationen, tanzen nach sechswöchiger Vorbereitungsphase zu Strawinskys "Le Sacre du Printemps", gespielt von den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Sir Simon Rattle. Dieses Projekt entsteht aus dem Interesse heraus, junge Tänzer mit einem Orchester zusammenzubringen. Die Musik soll "Leute, die sich sonst kaum treffen, die sich sonst eher bekämpfen würden", zu einer in dieser Form noch nicht dagewesenen Tanzgruppe zusammenführen. Die Aufführung ist für Januar 2003 in der Arena, einer alten Omnibus-Remise im Industriehafen Berlins, geplant: Bis dahin bleibt nur sehr wenig Zeit zum Üben, Lernen und Umsetzen der Choreographie.Nicht nur die Tanzschwierigkeiten der unerfahrenen Jugendlichen, sondern auch Einblicke in ihr Leben, ihre Gefühle, Erfahrungen und Ängste sind ein wichtiger Teil der Dokumentation. Auch Chefdirigent Sir Simon Rattle und Choreograph Royston Maldoom lassen an ihrer Lebenserfahrung teilhaben und erläutern die teilweise sehr persönlichen Hintergründe ihres Engagements für dieses Projekt.